8 Comments
User's avatar
Bernhard's avatar

Tolstoy on love followed by Blake? This one went straight to the heart! Thank you!

Expand full comment
Dimitar Vangelov's avatar

Thank you for this careful blend,

Where philosophy and poetry transcend.

Tolstoy and Blake, a perfect pair,

Curated with thought and mindful care!

Expand full comment
Mitch Jackson's avatar

Wow what an amazing set of quotes! I truly believe that we will discover that love, in all it's forms, has a weight beyond know physics! Love is All, and All is Love.

Expand full comment
Alan's avatar

What does the resistance to new Ideas reveal about the human ego?

Perhaps insecurity or fear. Or a lack of respect for self or the source of the idea.

Expand full comment
Clarisse's avatar

So beautiful quotes ❤️

Thank you!

Expand full comment
Alan's avatar

Can respect evolve into love?

I think of love as a spectrum, with romantic love at one end and respect the other and we can slide up and down the spectrum over time. Some unfortunates slide off the end too.

Expand full comment
Nirmalo's avatar

„Wenn man jemanden liebt, liebt man den ganzen Menschen, so wie er ist und nicht, wie man ihn gerne hätte."

― Leo Tolstoy

Expand full comment
Nirmalo's avatar

"Der Respekt wurde erfunden, um den leeren Platz zu bedecken, wo die Liebe sein sollte." - Leo Tolstoi

Question № 01: „Wenn Respekt als Ersatz für Liebe unzureichend ist, welche ethischen Auswirkungen hat es dann, wenn man dem einen gegenüber dem anderen in persönlichen und gesellschaftlichen Kontexten den Vorrang einräumt? Kann sich Respekt in Liebe verwandeln, oder sind sie von ihrem Wesen her grundverschieden?“

Im Widerspruch zum Leo: Respekt ist – wenn er denn echt, also ehrlich und nicht aufgesetzt ist – eine Ausdrucksform der Liebe.

Liebe unterscheidet nicht, trifft keine Auswahl. Das macht der Verstand, genauer: das Ego. Jemandem den Vorrang einräumen ist nicht per se verkehrt, nur hat das mit Liebe nichts zu tun, sondern mit Vorliebe. Vorlieben sind nicht Liebe.

🍁🍂

Zu Frage № 02: "Die ganze Welt ist jetzt für mich in zwei Hälften geteilt: die eine Hälfte ist sie, und dort ist alles Freude, Hoffnung, Licht; die andere Hälfte ist alles, wo sie nicht ist, und dort ist alles Finsternis und Dunkelheit." - Leo Tolstoi

Wenn der Leo mit der einen Hälfte die Liebe meint, einverstanden. Meint er damit eine Frau, handelt es sich - bei aller Süße der Beziehung - um eine Art Umnachtung. 😊

🍁🍂

"Die schwierigsten Themen können dem langsamsten Menschen erklärt werden, wenn er sich nicht schon eine Vorstellung davon gemacht hat; aber die einfachsten Dinge können dem intelligentesten Menschen nicht klar gemacht werden, wenn er fest davon überzeugt ist, dass er bereits ohne den Schatten eines Zweifels weiß, was ihm vorgelegt wird." - Leo Tolstoi

Es sind wohl die Vorurteile, Meinungen, Standpunkte, das Narrativ, das Weltbild usw..., was der Leo hier anprangert. Wenn wir „dicht machen“, nicht offen sind, können wir nichts aufnehmen, was für unsere Ohren neu ist.

Frage № 03: „Was verrät der im Zitat beschriebene Widerstand gegen neue Ideen über das menschliche Ego und die Grenzen, die es dem intellektuellen Wachstum setzt? Können Liebe oder andere Gefühle diese Schranken überwinden?“

Intellektuelles Wachstum?? Wir können Informationen ansammeln und intellektuelle Fertigkeiten entwickeln, wie es in jeder Sparte stattfindet, aber intellektuell können wir nicht „wachsen“.

Die Geistige Reife kann sich entwickeln, hier können wir wachsen und reifen.

Hier die Geistige Reife, bildlich gesehen an der Entwicklung des Mannes:

(1) Das Baby

(2) Das Kleinkind

(3) Der Rebell

(4) Der Erwachsene

(5) Der Lehrer

(6) Der Weise

(7) Der Mystiker

Das Wachstum an Geistiger Reife korreliert nicht mit dem Anlesen von Informationen (Studium) – welcher Art auch immer.

Abendgrüße! ✨

Expand full comment